Wahldatum, Ablauf & Organisatorisches
- Wahltag ist der Sonntag, 8. März 2026 – die allgemeinen Gemeinde- und Landkreiswahlen in ganz Bayern finden an diesem Tag statt.(Bayerisches Staatsministerium des Innern, Bayerisches Innenministerium)
- Die Abstimmungsräume sind von 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.(Bayerisches Staatsministerium des Innern)
- Stichwahl: Fällt bei der Wahl eines Bürgermeisters oder Landrats keine absolute Mehrheit an, erfolgt die Stichwahl am Sonntag, 22. März 2026.(Bayerisches Staatsministerium des Innern, Bayerisches Innenministerium)
- Der Ministerrat hatte den 8. März 2026 als Wahltag mit dem Ziel festgelegt, hohe Wahlbeteiligung zu ermöglichen und organisatorische Lasten optimal zu verteilen – und dabei bewusst Schulferien zu vermeiden.(Bayerisches Innenministerium)
Was wird gewählt?
Bei den Kommunalwahlen 2026 werden zahlreiche Mandatsträger neu bestimmt:
- Erste Bürgermeister/-innen, Oberbürgermeister/-innen
- Landräte und Landrätinnen
- Gemeinderatsmitglieder (Gemeinde- und Stadträte)
- Kreisrätinnen und Kreisräte (Kreistage)(Bayerisches Staatsministerium des Innern, Bayerisches Innenministerium)
Insgesamt geht es um rund 39.500 Mandate, die alle sechs Jahre neu vergeben werden.(Bayerisches Innenministerium, Bayerischer Bauernverband)
Wichtige Fristen & Regelungen
- Die Stichtagsbevölkerung, maßgeblich für die Mandatsverteilung, ist der 31. März 2025.(Statistik Bayern)
- Wahlvorschläge (von Parteien oder Wählergruppen) werden spätestens am 58. Tag vor dem Wahltag (also am 9. Januar 2026) ortsüblich bekannt gemacht. Die abschließenden zugelassenen Vorschläge folgen spätestens am 22. Tag vor dem Wahltag (3. Februar 2026).(Bayerisches Staatsministerium des Innern)
- Nach dem Gemeinde- und Landkreiswahlgesetz (GLKrWG) sind die Wahlperiode sechs Jahre, Brüderabstand zu Neuwahlen bei vorzeitigem Amtsende wird besonders geregelt.(Wikipedia)
Hintergrund & zusätzliche Hinweise
- Die Kommunalwahlen sind gesetzlich vorgeschrieben alle sechs Jahre – zuletzt im März 2020.(Bayerisches Innenministerium, Wikipedia)
- Die Verwaltung der Wahl liegt bei den Landkreisen und Kommunen vor Ort. Das Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration (StMI) beaufsichtigt als Kommunalressort die Durchführung, während das Bayerische Landesamt für Statistik die Ergebnisse auswertet und veröffentlicht.(Bayerisches Innenministerium, Statistik Bayern)
Überblick – Kompakt auf einen Blick
Thema | Details |
---|---|
Wahltag | Sonntag, 8. März 2026 |
Stichwahl (falls nötig) | Sonntag, 22. März 2026 |
Wahlzeit Lokale | 8:00 – 18:00 Uhr |
Wählbare Ämter | Bürgermeister, Landräte, Gemeinde-/Kreistagsmitglieder |
Stichtag Bevölkerung | 31. März 2025 |
Wahlvorschlagsfristen | Bekanntgabe: 9. Jan 2026; Zulassung: 3. Feb 2026 |
Mandate insgesamt | Ca. 39.500 |